Filmkunstkinos Hannover
Portalseite der Hannoverschen Programmkinos
Unser Tipp: Jetzt im KINO AM RASCHPLATZ: Vorpremiere So, 06.04., 11.00 Uhr: Vorpremiere zum Weltautismustag - Regisseurin SARAH WINKENSTETTE stellt ihen Film persönlich vor! ! Ein Film für die ganze Familie – über die großen Ziele eines Außenseiters, dessen Andersseins gleichzeitig seine heimliche Stärke ist und der zwei Generationen zusammenbringt, die sich zunächst wie Wesen von fremden Planeten gegenüberstehen.
Grüße vom Mars

NIKI DE SAINT PHALLE
Begleitend wieder in der Matinee im HOCHHAUS die Schamoni-Dokumentation von 1995!

12.5.-21.5.2025
Cinéfête – Das französische Schulfilmfestival für Schulgruppen im Kino am Raschplatz und Hochhaus-Lichtspiele
Programm und Anmeldeinformationen:
Cinéfête
Auf die Freundschaft! Acht Filme, die ihre Zuschauer*innen nicht nur an exotische Orte transportieren, sondern auch die kleinen und großen Probleme im Alltag beleuchten. Über allem steht ein klares Motto, passend für eine Zeit des Umbruchs in Europa und perfekt visuell auf den Punkt gebracht von den deutsch-französischen Protagonistinnen, die dieses Jahr im Zentrum stehen: Wenn wir nur zusammenhalten, geht alles.

Ein Aufruf zu sozialem Wandel und kultureller Vielfalt!
"Irrwitzig, anarchisch ... den Krisen kann das Kino auch mit Humor begegnen."
3sat Kino Kino
- Gäste in den Filmkunstkinos: Mi, 09.04., 20.30 Uhr: DER WALD IN MIR - nordmedia-Premiere - Regisseur SEBASTIAN FRITZSCH stelt seinen Film persönlich vor! (Raschplatz), Sa, 12.04, Matinee und So, 13.04., 11 Uhr: Sterben ohne Gott - mit Regisseur MORITZ TERWESTEN zu Gast (Raschplatz), Mo, 14.04., 18.00 Uhr: PUPPENJUNGS-Der Fall Haarmann - anlässlich des 100. Todestages des Serienmörders WA mit Team (Apollo) So., 27.04., 11 Uhr: GOTT von Ferdinand von Schirach - mit Gästen und Gespräch, in Kooperation mit DGHS (Raschplatz), Do, 01.05., 20.15 Uhr: VIKTORIASTRASSE - Eine Straße im Wandel (Apollo) Mo, 05.05., 20.30 Uhr: Im Haus meiner Eltern - Regisseur TIM ELLRICH stellt seinen Film persönlich vor! - Einfühlsamer Film über die Pflege von Angehörigen (Raschplatz), Fr, 16.05., 20.30 Uhr: SIEBEN TAGE - Der hannoversche Regisseur ALI SAMADI AHADI stellt seinen Film persönlich vor! Sa, 24.05., 20.15 Uhr: DIETRICH KITTNER -Lieder-Lacher-Leidartikel - Premiere mit Team (Apollo), So, 08.06., 20.15 Uhr: BETWEEN THE LINES - Filmemacher KONE BOSH stellt seinen Film pers. vor (Apollo)
- Klassiker in den Filmkunstkinos: Mi,02.04., 18.45 Uhr: Das Syndikat - zum 80. Geb. v. Jürgen Drews - Der Urvater des italienischen Polizeifilms (Raschplatz), So, 06.04., 11.00 Uhr: NIKI DE SAINT PHALLE - Begleitend zum neuen Spielfilm die Dokumentation von 1996 (Hochhaus), Do, 10.04., 18.00 Uhr: Hannover im Film: ZWEITER WELTKRIEG UND WIEDERAUFBAU - Zum 80. Jubiläum der Befreiung Hannovers am 10.04.1945 durch US-Truppen! (Apollo), So, 13.4., 11.00 Uhr: Hildegard Knef: Die Mörder sind unter uns - begleitend zu ICH WILL ALLES - HILDEGARD KNEF (Hochhaus), Di, 15.04, 17.30 Uhr: DAS KZ BERGEN BELSEN 1939-1945 - Zum 80. Jubiläum der Befreiung des KZ Bergen-Belsen am 15.04.1945 durch britische Soldaten (Apollo), Ostermo, 21.04., 20.15 Uhr: BLUES BROTHERS - EXTENDED VERSION, (Apollo), Mi, 30.04., 20.45 Uhr: GOOD MORNING VIETNAM - engl. OmU - zum 50. Jahrestag Ende des Vietnamkrieges, Mi, 07.05., 20.45 Uhr: David Lynch: ERASERHEAD - engl. OmU (Raschplatz), So, 11.05., CRAZY STUPID LOVE im Cinema Craft Club (Apollo), Mi, 14.05., 20.45 Uhr: David Lynch: Der Elefantenmensch-engl. OmU, Mi, 21.05., 20.45 Uhr: David Lynch: BLUE VELVET - engl. OmU, Do 22.05., 20.15 Uhr: FARGO (Apollo), Mi, 28.05., 20.45 Uhr: WILD AT HEART- engl. OmU, So, 01.06., 20.15 Uhr: DIRTY HARRY zum 95. Geb. v. Clint Eastwood, Mi, 04.06., 20.45 Uhr: David Lynch: TWIN PEAKS - engl. OmU, So, 08.06., 11.00 Uhr: BUDDENBROOKS - zum 150 Geb. Thomas Mann (Hochhaus), Mi, 11.06, 20.45 Uhr: David Lynch: LOST HIGHWAY- engl. OmU, Mi, 18.06., 20.45 Uhr: David Lynch: MULHOLLAND DRIVE - engl. OmU, So, 20.07., 20.15 Uhr: DIRTY DANCING (Apllo)
- SCHULKINOTAGE vor den Ferien im Juni 2025 im APOLLO!
- Gutscheine für Hochhaus-Lichtspiele und Kino am Raschplatz können online und an der Kinokasse erworben werden!
- KulturPass: Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wer 2023 18 Jahre alt wurde und den Pass aktiviert hat, kann das Rest-Budget auch in 2024 noch einlösen für Kinobesuche im Kino am Raschplatz, Hochhaus-Lichtspiele und Apollo, Eintritt 6,-€. Das Angebot wurde verlängert: auch wer 2024 18 Jahre alt wird, kann den Kulturpass aktivieren und erhält ein Budget für Kulturangebote.
- Nur im Kino am Raschplatz: KINDER-ECKE und um 13.30/14.00 Uhr: KINO FÜR KLEINE
- Wegen Restaurierung der Kuppel des Anzeiger Hochhauses spielen die Hochhaus-Lichtspiele aktuell in der Schalterhalle im Anzeiger Hochhaus !
- LIVE-STREAMS für Unternehmen, Organisationen, Institutionen aus dem APOLLO sind jetzt möglich!
Unsere Specials
So. 06.04.2025, 11.00 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Vorpremiere zum Weltautismustag - Zu Gast: Regisseurin SARAH WINKENSTETTE
GRÜSSE VOM MARS
Mo. 07.04.2025, 20.45 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Vorpremiere im Cine Club Francais
VOILÁ PAPA - Jamais sans mon psy - franz. OmU
Mi. 09.04.2025, 18.00 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Mit Blick auf Mexiko
Die Knochenfrau OmU
Programmkinos
Ausführliche Programminfos jeweils auf den einzelnen Kinoseiten:
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
APOLLO
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter:
Monatsmagazin
Comedy im Apollo
Filmprogramm

Die Häschenschule - Der große Eierklau
Kino für Kleine - "Amüsanter Animationsfilm, der (...) mit einer spannenden Geschichte, kinderaffinen Themen, reichlich Humor und farbenfrohen Kulissen auch Vorschulkinder gut unterhält." Filmdienst

Bleib am Ball - egal was kommt
Bester europäischer Kinderfilm (Kinderfilmfest Schlingel 2022) - "Berührend, emotional und ermutigend." Berliner Morgenpost

HELDIN
"Leonie Benesch brilliert"-Screen International - "Diesen Film sollte jeder sehen (...) ein gesellschaftliches Statement – einfach, aber exzellent gemacht."-Berliner Zeitung

Niki de Saint Phalle
Spielfilm über die hannoversche Ehrenbürgerin und NANA-Schöpferin! "Schönes Portrait" -HAZ

Für immer hier
OSCAR: Best. ausl. Film! GOLDEN GLOBE- Beste Hauptdarstellerin!- "Ein fesselnder, zutiefst berührender Film. Er ist einer von Salles‘ besten."-Hollywood Reporter

KÖLN 75
Spielfilm rund um Keith Jarretts berühmtes Köln-Konzert 1975 - "Mit viel Spielfreude und Witz (...) Jazzfilm mit Spaßfaktor"-Goetheinstitut - "Mala Emde brilliert"-Spiegel.de

Ich will alles. Hildegard Knef
"Behutsam inszenierter, kluger Dokumentarfilm (...) ausgezeichnetes Portrait einer großen Künstlerin"-ZDF moma Peter Twiehaus

LIKE A COMPLETE UNKNOWN
8 OSCAR-Nominierungen, u.a. Bester Film, Beste Regie, Timothée Chalamet! -"Eindrucksvolles Biopic"-Indiewire!

KÖLN 75
Spielfilm rund um Keith Jarretts berühmtes Köln-Konzert 1975 - "Mit viel Spielfreude und Witz (...) Jazzfilm mit Spaßfaktor"-Goetheinstitut - "Mala Emde brilliert"-Spiegel.de

ANORA
5 OSCARS - u. Bester Fim, Beste Regie!-GOLDENE PALME - Bester Film - in Cannes 2024! "Begeistert Cannes!" -FAZ

Niki de Saint Phalle
Spielfilm über die hannoversche Ehrenbürgerin und NANA-Schöpferin! "Schönes Portrait" -HAZ

LIKE A COMPLETE UNKNOWN
8 OSCAR-Nominierungen, u.a. Bester Film, Beste Regie, Timothée Chalamet! -"Eindrucksvolles Biopic"-Indiewire!

Die Witwe Clicquot
"Ein Film wie ein Gedicht, der seine geheimnisvollen und wundersame Stimmung von Anfang bis Ende aufrechterhält."-San Francisco Chronicle

HELDIN
"Leonie Benesch brilliert"-Screen International - "Diesen Film sollte jeder sehen (...) ein gesellschaftliches Statement – einfach, aber exzellent gemacht."-Berliner Zeitung

BABYGIRL
"Schildert (...) einen hochinteressanten Kampf um Macht, Kontrollverlust und Grenzüberschreitung (...) tolles Entertainment"-Spiegel.de - "Intelligent, sensibel und sinnlich"-welt.de

Ich will alles. Hildegard Knef
"Behutsam inszenierter, kluger Dokumentarfilm (...) ausgezeichnetes Portrait einer großen Künstlerin"-ZDF moma Peter Twiehaus

DAS LICHT
"Tom Tykwer seziert ... auf grandiose Weise Widersprüche von Lebensentwürfen"-tip Berlin - "Großes Kino"-Berliner Morgenpost

THE LAST SHOWGIRL
GOLDEN GLOBE-Nom. für Pamela Anderson! - "Starkes US-Charakterkino."-ARD tagesthemen "Pamela Anderson ist eine Offenbarung"-BBC

Mit der Faust in die Welt schlagen
Das Buch der Stunde zur sogenannten Flüchtlingskrise (laut SPIEGEL) verfilmt!! "Berührender Film mit aktuell politischem Inhalt" FBW Jugendjury

THE ASSESSMENT
"Elegant komponierter Science-Fiction-Thriller"-EPD Film mit Alicia Vikander (Ex Machina, Danish Girl),

SEPTEMBER 5
"Packend (..), raffiniert (...), großartig inszenierter Film (..) halt lange nach"-SRF - "Zeigt die Geiselnahme von München 1972 aus Sicht eines US-Fernsehteams ? ein meisterlicher Schachzug der Reduktion" -SZ